Cookie-Richtlinie
1. Cookies
Wenn Sie diese Website besuchen, speichern wir bestimmte Informationen auf Ihrem Computer bzw. Mobilgerät in Form von so genannten „Cookies“. Diese Cookies ermöglichen uns, Ihren Browser (durch Auslesen des Cookies) bei Ihrem nächsten Besuch unserer Website automatisch wiederzuerkennen.
Cookies können uns auf vielfältige Weise unterstützen. Cookies ermöglichen uns zum Beispiel, diese Website besser an Ihren konkreten Bedarf anzupassen oder Ihr Kennwort zu speichern, damit Sie Ihr Kennwort nicht jedes Mal neu eingeben müssen.
In der hier aufrufbaren Matrix finden Sie einen Überblick über die von unseren konkreten Websites genutzten Cookies. Im Folgenden sind der Zweck, das Ablaufdatum und die Beschaffenheit dieser Cookies aufgeführt.
Sie können festlegen, ob Sie Cookies annehmen oder ablehnen möchten. Ihre Möglichkeiten festzulegen, welche Cookies von uns auf Ihrem Computer bzw. Mobilgerät gespeichert bzw. auch wieder gelesen werden können, sind im Folgenden erläutert. Wenn Sie Cookies ablehnen, die als „Unbedingt erforderlich“ aufgeführt sind, ist ein Besuch der entsprechenden Website mit dem entsprechenden Computer bzw. Mobilgerät nicht möglich. Wenn Sie andere Cookies ablehnen, funktionieren bestimmte Angebote, Merkmale/Funktionen und Ressourcen möglicherweise nicht wie gewünscht, und möglicherweise sind Komfort und Funktionalität in gewisser Weise eingeschränkt.
2. Arten von Cookies
Im Rahmen Ihres Besuchs auf dieser Website werden möglicherweise die folgenden Arten von Cookies genutzt:
Dauer der Speicherung
Erläuterungen zum Cookie
Sitzung Wird beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht
Permanent Bleibt bis zum Erreichen des in diesem Dokument angegebenen Ablaufdatums auf Ihrem Computer bzw. Mobilgerät gespeichert
Verantwortlicher Beteiligter Erläuterungen zum Cookie
Erstanbieter Wird vom Diensteanbieter (oder von einem seiner Datenanalytiker) gesetzt, der die von Ihnen besuchte Website betreibt. Die Website ist an der normalerweise in der Adressleiste des Browsers angezeigten URL erkennbar (Bedeutung: dieser Cookie ist von uns).
Drittanbieter Wird von einem Diensteanbieter gesetzt, der nicht Betreiber der zurzeit von Ihnen besuchten Website ist (Bedeutung: dieser Cookie ist nicht von uns).
3. Kategorien von Cookies
Art des Cookies
Möglichkeiten der Verwaltung
Unbedingt erforderlich – bedeutet, dass ein Besuch dieser Website nur möglich ist, wenn diese Art von Cookies zugelassen ist.
Falls Sie diese Cookies deaktivieren möchten, können Sie anhand der Einstellungen Ihres Browsers
(http://www.wikihow.com/Disable-Cookies) eine der folgenden Möglichkeiten wählen:
Cookies unmittelbar vom Computer bzw. Mobilgerät entfernen
Cookies blockieren
Eine Warnung anzeigen lassen, wenn eine Website einen Cookie platzieren möchte
Wenn Sie diese Cookies löschen oder deaktivieren, können Sie diese Website möglicherweise nicht besuchen.
Funktional – bedeutet, dass wir bei Deaktivieren dieser Art von Cookies die ausdrücklich von Ihnen gewünschte Funktionalität nicht bereitstellen können.
Falls Sie diese Cookies deaktivieren möchten, können Sie anhand der Einstellungen Ihres Browsers
(http://www.wikihow.com/Disable-Cookies) eine der folgenden Möglichkeiten wählen:
Cookies unmittelbar vom Computer bzw. Mobilgerät entfernen
Cookies blockieren
Eine Warnung anzeigen lassen, wenn eine Website einen Cookie platzieren möchte
Wenn Sie diese Cookies löschen oder deaktivieren, können Sie einige Funktionen oder Merkmale auf dieser Website möglicherweise nicht nutzen.
Nachverfolgung durch soziale Plug-Ins – bezeichnet Cookies von Drittanbietern (Soziales Netzwerk), die durch von uns in diese Website integrierte Plug-In-Module genutzt werden. Diese Cookies wirken sich nicht auf die Funktionalität unserer Website aus, sondern dienen beispielsweise zum Nachvollziehen des Surfverhaltens von Personen zwecks zielgerichteter Werbung, zur Erstellung von Analysen und zur Marktforschung.
Falls Sie diese Cookies deaktivieren möchten, können Sie anhand der Einstellungen Ihres Browsers
(http://www.wikihow.com/Disable-Cookies) eine der folgenden Möglichkeiten wählen:
Cookies unmittelbar vom Computer bzw. Mobilgerät entfernen
Cookies blockieren
Eine Warnung anzeigen lassen, wenn eine Website einen Cookie platzieren möchte
Wenn Sie diese Cookies löschen oder deaktivieren, können Sie einige Funktionen oder Merkmale auf dieser Website möglicherweise nicht nutzen.
Werbung von Drittanbietern – bezeichnet Cookies von Drittanbietern, die für Werbung und für Zwecke wie beispielsweise Anzeigen zielgerichteter Werbung, Steuern der Häufigkeit, mit der einem einzelnen Besucher eine bestimmte Werbung gezeigt wird, Protokollierung zu Abrechnungszwecken, Einbindung von Werbung, Erkennung von Klickbetrug, Forschung und Marktanalysen, Produktverbesserung und Fehlersuche.
Falls Sie diese Cookies deaktivieren möchten, können Sie anhand der Einstellungen Ihres Browsers
(http://www.wikihow.com/Disable-Cookies) eine der folgenden Möglichkeiten wählen:
Cookies unmittelbar vom Computer bzw. Mobilgerät entfernen
Cookies blockieren
Eine Warnung anzeigen lassen, wenn eine Website einen Cookie platzieren möchte
Wenn Sie diese Cookies löschen oder deaktivieren, können Sie einige Funktionen und Bestandteile dieser Website möglicherweise nicht nutzen.
Analysen durch Erstanbieter – bezeichnet von dieser Website angelegte Cookies, die wir zur Erfassung statistischer Daten im Zusammenhang mit den Besuchern unserer Websites nutzen (beispielsweise Anzahl einzelner Besucher, Nachvollziehen von Problemen beim Navigieren der Website, Erkennen von regelmäßig genutzten Stichwörtern in der Suchmaschine usw.).
Falls Sie diese Cookies deaktivieren möchten, können Sie anhand der Einstellungen Ihres Browsers
(http://www.wikihow.com/Disable-Cookies) eine der folgenden Möglichkeiten wählen:
Cookies unmittelbar vom Computer bzw. Mobilgerät entfernen
Cookies blockieren
Eine Warnung anzeigen lassen, wenn eine Website einen Cookie platzieren möchte
Wenn Sie diese Cookies löschen oder deaktivieren, können Sie einige Funktionen oder Merkmale auf dieser Website möglicherweise nicht nutzen.
Analysen durch Drittanbieter – bezeichnet von Dritten angelegte Cookies, die zur Erfassung statistischer Daten im Zusammenhang mit den Besuchern der Websites genutzt werden (beispielsweise Anzahl einzelner Besucher, Nachvollziehen von Problemen beim Navigieren der Website, Erkennen von regelmäßig genutzten Stichwörtern in der Suchmaschine usw.).
4. Cookies im Überblick
4.1 Unbedingt erforderliche Cookies
Name des Cookies
Zweck
Kategorie
Ablaufdatum
Drittanbieter
JSESSIONID
Vom Apache Tomcat Webservice genutzter Cookie, der eine Sitzung ermöglicht
Unbedingt erforderlich
Sitzung
Nein
TS110f28
Von einer Web Application Firewall genutzter Cookie, der das Navigieren zu dieser Website ermöglicht
Unbedingt erforderlich
Sitzung
Nein
daikinlocale (für Internet und Portal)
Cookie, mit dem das gewählte Gebietsschema des Benutzers in der Länderauswahl für jede Website gespeichert wird. Dies wird verwendet, um den Benutzer von der Länderauswahl an die richtige Sprachumgebung einer Website weiterzuleiten (z. B. „nl_BE“ unter der Seite „internet-be“).
Unbedingt erforderlich
Sitzung
Nein
daikinsegment (für Internet)
Cookie, mit dem das aktuell ausgewählte Segment des Benutzers auf einer Internetseite (z. B. Installateur, Kunde …) gespeichert wird. Basierend auf dieser Auswahl werden die entsprechenden Kopf- und Fußzeilen angezeigt.
Unbedingt erforderlich
Sitzung
Nein
daikinid-language
Cookie, mit dem die ausgewählte Sprache des Benutzers auf der Daikin ID-Homepage gespeichert wird. Basierend auf dieser Einstellung wird die entsprechende Umleitung zur Login-Seite formatiert.
Unbedingt erforderlich
Sitzung
Nein
daikinid-country
Cookie, mit dem das ausgewählte Land des Benutzers auf der Daikin ID-Homepage gespeichert wird. Basierend auf dieser Einstellung wird die entsprechende Umleitung zur Login-Seite formatiert.
Unbedingt erforderlich
Sitzung
Nein
IDHUB-SESSION (TrustBuilder)
Cookie, der zum Speichern der ID der Sitzung verwendet und vom TrustBuilder zurückgegeben wird.
Unbedingt erforderlich
Sitzung
Nein
XSRF-TOKEN
Dadurch ist es anderen nicht möglich, sich mit der Identität des angemeldeten Benutzers auszugeben und einige Aktionen auf Websites durchzuführen, bei denen der Benutzer bereits angemeldet ist.
Weitere Informationen unter: https://angular.io/guide/security#xsrft
Unbedingt erforderlich
Sitzung
Nein
request-path
Cookie, der zum Speichern einer geschützten Seite verwendet wird (auf die ein Benutzer zugegriffen hat, was eine Authentifizierung über die Anmeldung erfordert), um nach erfolgreicher Anmeldung korrekt auf diese Seite umgeleitet zu werden (Backup für Cookie zur Anforderung des Startseitenpfads).
Unbedingt erforderlich
Sitzung
Nein
saml_request_path
Unbedingt erforderlich
Sitzung
Nein
request-landingpage-path
Unbedingt erforderlich
Sitzung
Nein
TS0112da86 (für Internet und Portal)
Von TrustBuilder verwendeter Cookie
Unbedingt erforderlich
Sitzung
Nein
TS0146b514 (für Portal)
Von TrustBuilder verwendeter Cookie
Unbedingt erforderlich
Sitzung
Nein
login-token (für Portal)
Cookie, mit dem das Token für Benutzer gespeichert wird, die am Portal angemeldet sind. Dadurch wird bestätigt, dass der aktuelle Benutzer angemeldet ist, ohne sich erneut anmelden zu müssen.
Unbedingt erforderlich
Sitzung
Nein
labels
Cookie, der verwendet wird, um Übersetzungen für Labels zu speichern, die auf der Website verwendet werden. Diese Bezeichnungen werden von JavaScript-Bibliotheken, wie z. B. Angular, verwendet, um eine bessere Leistung zu erzielen, sodass nur ein Aufruf bei AEM erforderlich ist, um die Bezeichnungen abzurufen.
Unbedingt erforderlich
Sitzung
Nein
tags
Cookie, der verwendet wird, um Tags zu speichern, die auf der Website verwendet werden. Diese Tags werden von JavaScript-Bibliotheken, wie z. B. Angular, verwendet, um eine bessere Leistung zu erzielen, sodass nur ein Aufruf bei AEM erforderlich ist, um die Tags abzurufen.
Unbedingt erforderlich
Sitzung
Nein
4.2. Funktionale Cookies
Name des Cookies
Zweck
Kategorie
Ablaufdatum
Drittanbieter
daikin_langselection
Speichert die zuletzt von Ihnen vorgenommene Sprachauswahl
Funktional
Temporär
(1 Jahre)
Nein
dkProductHistory
Speichert die zuletzt von Ihnen angeschauten Produkte (Produkt-IDs) zwecks Erzeugung eines Überblicks „Zuletzt angeschaut“
Funktional
Temporär
(1 Monat)
Nein
dkProductFacets
Speichert die zuletzt von Ihnen ausgewählten Produkt-Facets, um sich die im Produktfinder ausgewählten Facets zu merken
Funktional
Temporär
(1 Tag)
Nein
productFinder
Von der Produktfinder-Anwendung genutzter Cookie zum Speichern des Produktauswahlpfads; wird von manchen Browsern benötigt, um Ihnen das Ändern der Produktauswahl zu ermöglichen
Funktional
Sitzung
Nein
compareProducts
Von der Produktfinder-Anwendung genutzter Cookie zum Speichern des von Ihnen ausgewählten Produkts, um die Funktion „Produktvergleich“ zu ermöglichen
Funktional
Temporär
(1 Jahre)
Nein
informationBasket
Vom Informationskorb verwendeter Cookie. Der Informationskorb speichert die von Ihnen ausgewählten Produkte und pflegt eine Liste für ein späteres Abrufen oder Versenden per E-Mail.
Funktional
Temporär
(1 Jahre)
Nein
Formstackadmin
Für die Nutzung von Formstack-Webformularservices erforderliche Cookies
Funktional
Sitzung
Ja (Formstack)
NID
Google Cookie NID – ein Bezeichner, mit dem der Browser eindeutig identifiziert werden kann und der von Google-Anwendungen zum Speichern von Browser-Einstellungen genutzt wird
Funktional
Temporär
(1 Jahre)
Ja (Google)
PREF
Google Cookie PREF, verwendet für sicheres Browsen
Funktional
Temporär
(1 Jahre)
Ja (Google)
cookiebar_ok (für Internet)
Cookie, der zum Speichern verwendet wird, wenn der Nutzer die Cookies in der Cookie-Benachrichtigungsleiste akzeptiert hat. Hiermit wird festgelegt, ob die Cookie-Benachrichtigungsleiste angezeigt werden soll oder nicht. Wenn der Benutzer dies bereits akzeptiert hat, dann wird die Leiste nicht angezeigt.
Funktional
Temporär
(1 Tag)
Nein
menuClosed
Cookie, mit dem gespeichert wird, ob der Benutzer das Menü auf der linken Seite geschlossen hat oder nicht.
Funktional
Sitzung
Nein
consent-redirect-url
Wenn ein angemeldeter Benutzer seine Zustimmung noch nicht gegeben hat, wird er automatisch auf die Seite weitergeleitet, die nach seiner Zustimmung fragt. Dieser Cookie speichert dann die URL, zu der sich der Benutzer navigiert hat, bevor er auf die Zustimmungsseite weitergeleitet wurde. Nach dem Absenden des Formulars auf der Zustimmungsseite wird der Nutzer wieder auf diese Seite weitergeleitet, die in diesem Cookie gespeichert wurde.
Funktional
Sitzung
Nein
user-consent-field
Cookies speichert, ob ein Benutzer seine Zustimmung gegeben hat oder nicht. Dadurch wird die Belastung von AEM reduziert, da das System nicht immer bei jeder Anforderung das Benutzerprofil im AEM überprüfen muss.
Funktional
Sitzung
Nein
daikinPreferences
Cookie, mit dem die Einstellungen gespeichert werden, die der Benutzer auf dem Formular eingegeben hat (Land, Sprache und Branche).
Funktional
Sitzung
Nein
daikinCookieConsent
Cookie, der zum Speichern verwendet wird, wenn der Nutzer die Cookies in der Cookie-Benachrichtigungsleiste akzeptiert hat. Hiermit wird festgelegt, ob die Cookie-Benachrichtigungsleiste angezeigt werden soll oder nicht. Wenn der Benutzer dies bereits akzeptiert hat, dann wird die Leiste nicht angezeigt.
Funktional
Sitzung
Nein
Persistence (für Internet und Portal)
Cookie, der vom LoadBalancer verwendet wird, um zu verhindern, dass ein Benutzer für die aktuelle Sitzung auf dem gleichen Server bleibt (Sticky Session).
Funktional
Sitzung
Nein
_gid
Von Google Analytics festgelegter Cookie, das zur Unterscheidung der Nutzer verwendet wird. Der Cookie _gat[UID] wird verwendet, um die Anforderungsrate zu reduzieren.
Funktional
Temporär (1 Tag)
Nein
_ga
Von Google Analytics festgelegter Cookie, das zur Unterscheidung der Nutzer verwendet wird. Der Cookie _gat[UID] wird verwendet, um die Anforderungsrate zu reduzieren.
Funktional
Temporär (2 Jahre)
Nein
lidc (Domäne '.linkedin.com')
Von LinkedIn festgelegter Cookie, der für das Routing verwendet wird.
Funktional
Temporär (1 Tag)
Ja
bcookie (Domäne '.linkedin.com')
Von LinkedIn festgelegter Cookie, der die Browser-ID speichert.
Funktional
Temporär (2 Jahre)
Ja
lang (Domäne '.linkedin.com')
Von LinkedIn festgelegter Cookie, der die Sprache speichert.
Funktional
Sitzung
Ja
NID (Domäne '.google.es')
Die meisten Google-Nutzer haben in ihren Browsern einen Einstellungs-Cookie mit dem Namen „NID“. Ein Browser sendet diesen Cookie mit Anfragen an die Websites von Google. Der NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Präferenzen und andere Informationen zu speichern, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache (z. B. Deutsch), wie viele Suchergebnisse Sie pro Seite angezeigt haben möchten (z. B. 10 oder 20) und ob Sie den SafeSearch-Filter von Google einschalten möchten oder nicht.
Google verwendet Cookies wie NID und SID, um Anzeigen in Google-Seiten wie der Google-Suche anzupassen.
Funktional
Temporär (6 Monate)
Ja
lang (Domäne '.ads.linkedin.com')
Von LinkedIn festgelegter Cookie, der die Sprache speichert.
Funktional
Sitzung
Ja
__cfduid (Domäne '.pingdom.net')
Cookie, der verwendet wird, um einzelne Clients hinter einer gemeinsamen IP-Adresse zu identifizieren und Sicherheitseinstellungen auf Client-Basis anzuwenden.
Funktional
Temporär (5 Jahre)
Ja
4.3 Nachverfolgung durch soziale Plug-Ins
Name des Cookies
Zweck
Kategorie
Ablaufdatum
Drittanbieter
Uit
Diese Cookies aktivieren die Schaltflächen „Teilen“ auf dieser Website, mit denen Sie Inhalte auf einfache Weise über E-Mail oder soziale Medien an andere weiterleiten können
Nachverfolgung durch soziale Plug-Ins
Temporär
(1 Tag)
Ja (Add This)
Dt
Temporär
(2 Wochen)
bt
Temporär
(2 Jahre)
Loc
Temporär
(2 Wochen)
Uid
Temporär
(2 Jahre)
_atuvc
Temporär
(2 Jahre)
Psc
Temporär
(2 Jahre)
K
Cookies werden von Twitter gesetzt, wenn Sie Seiten von dieser Website laden, die eine Liste „Neueste Tweets“ enthalten
Nachverfolgung durch soziale Plug-Ins
Temporär
(2 Tage)
Ja (Twitter)
_utma
Temporär
(2 Jahre)
_guest_id
Temporär
(2 Jahre)
_twitter_sess
Sitzung
_utmz
Temporär
(18 Monate)
Datr
Diese Cookies aktivieren die Facebook-Schaltflächen „Gefällt mir“, mit denen Sie Inhalte durch „Gefällt mir“ kennzeichnen können.
Nachverfolgung durch soziale Plug-Ins
Temporär
(2 Jahre)
Ja (Facebook)
Lu
Temporär
(2 Tage)
locale
Temporär
(2 Tage)
pa-l (für Portal)
Cookie, der für die Integration von Pinterest auf der Website erforderlich ist. Pinterest.com bietet einen audiovisuellen Service auf der Website an.
Nachverfolgung durch soziale Plug-Ins
Permanent
Ja
(Pinterest)
pa-l_enabled (für Portal)
Permanent
4.4 Werbung von Drittanbietern
Name des Cookies
Zweck
Kategorie
Ablaufdatum
Drittanbieter
Test_cookie
Wird möglicherweise von einem Google DoubleClick-Plug-In auf unserer Website gesetzt, um zu erkennen, ob Ihr Browser Cookes akzeptiert. Sinn von Google DoubleClick ist es, Werbung zielgerichteter an den Besucher zu übermitteln.
Werbung von Drittanbietern
Temporär
(30 Tage)
Ja (Google)
1P_JAR (Domäne '.google.es')
Werbe-Cookie von Google, der für das Tracking der Nutzer und für Werbezielzwecke verwendet wird.
Targeting
Temporär (1 Tag)
Ja (Google)
IDE (Domäne '.doubleclick.net')
Google verwendet ein oder mehrere Cookies für Werbezwecke, die sie im gesamten Internet einsetzen. Eines der wichtigsten Werbe-Cookies auf Nicht-Google-Seiten heißt „IDE“ und wird in Browsern unter der Domain doubleclick.net gespeichert.
Targeting
Temporär (1 Jahre)
Ja (Google)
4.5 Analysen durch Erstanbieter
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet „Cookies“, die eine Analyse der Nutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Nutzung dieser Website durch Sie werden in der Regel an einen sich in den USA befindenden Server von Google übertragen und dort gespeichert (Anmerkung: Daikin hat sich dafür entschieden, die Option „IP Masking“ zu verwenden, sodass Google Analytics das letzte Oktett Ihrer IP-Adresse löscht, bevor die IP-Adresse verwendet und gespeichert wird). Google verwendet diese Informationen, um die Nutzung dieser Website durch Sie auszuwerten, um für den Betreiber dieser Website Berichte über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere Dienstleistungen in Bezug auf Aktivitäten und Internet-Anbindung dieser Website zu erbringen. Google ist zudem berechtigt, diese Informationen an Dritte weiterzugeben, falls Google dazu gesetzlich verpflichtet ist oder wenn diese Dritten die Informationen im Auftrag von Google bearbeiten. Google wird Ihre (teilweise) IP-Adresse nicht mit anderen bei Google gespeicherten Daten in Verbindung bringen. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Bearbeitung der Daten über Sie durch Google in der oben erwähnten Art und Weise und zu den oben erwähnten Zwecken zu.
Name des Cookies
Zweck
Kategorie
Ablaufdatum
Drittanbieter
__utma
Dieser Cookie wird für gewöhnlich bei Ihrem ersten Besuch auf dieser Website von diesem Webbrowser aus in den Browser gesetzt. Haben Sie den Cookie gelöscht und besucht der Browser anschließend diese Website, so wird ein neuer Cookie __utma mit einer eindeutigen ID gesetzt. Dieser Cookie wird dazu verwendet, um die Anzahl einzelner Besucher (Unique Visitors) auf dieser Website zu bestimmen. Dieser Cookie wird mit jedem Aufruf einer Seite aktualisiert. Zudem erhält dieser Cookie eine eindeutige ID, mit der Google Analytics als eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme sowohl die Gültigkeit als auch die Zugänglichkeit des Cookies sicherstellt.
Analysen durch Erstanbieter (Google Analytics)
Temporär
(2 Jahre)
Nein
__utmz
Dieser Cookie speichert die Weiterleitung, über die Sie auf diese Website gelangt sind, entweder direkt, über einen Weiterleitungs-Link, eine Websitesuche oder eine Kampagne wie eine Anzeige oder ein E-Mail-Link. Anhand dieses Cookies werden Suchmaschinen-Traffic, Anzeigen-Kampagnen und Seitennavigation auf dieser Website ausgewertet. Dieser Cookie wird mit jedem Aufruf einer Seite dieser Website aktualisiert.
Analysen durch Erstanbieter (Google Analytics)
Temporär
(6 Monate)
Nein
__utmb
Dieser Cookie wird verwendet, um eine Benutzersitzung auf dieser Website herzustellen und fortzusetzen. Wenn Sie eine Seite auf dieser Website ansehen, versucht der Code von Google Analytics, diesen Cookie zu aktualisieren. Findet der Code den Cookie nicht, so wird ein neuer Cookie erstellt, und es wird eine neue Sitzung eingerichtet. Immer dann, wenn Sie eine andere Seite auf dieser Website besuchen, wird dieser Cookie so aktualisiert, dass er nach 30 Minuten abläuft. Somit läuft eine einzelne Sitzung solange weiter, solange Ihre Aktivitäten innerhalb von 30-Minuten-Intervallen andauern. Dieser Cookie läuft ab, wenn Sie länger als 30 Minuten auf einer Seite dieser Website verweilen.
Analysen durch Erstanbieter (Google Analytics)
Temporär
(30 Minuten)
Nein
__utmc
Dieser Cookie dient zusammen mit dem Cookie __utmb zum Festlegen, ob eine neue Sitzung für Sie eingerichtet werden soll oder nicht. Dieser Cookie läuft ab, wenn Sie Ihren Browser beenden.
Analysen durch Erstanbieter (Google Analytics)
Sitzung
Nein
google_experiment_mod (für Internet)
Von Google AdSense verwendeter Cookie, um zu testen, welche Werbung auf einer Website am besten funktioniert.
Verhalten
Permanent
Nein
labelVersion
Cookie, mit dem gespeichert wird, für welche Anwendung (Internet oder Portal) und Sprache die geladenen Labels verwendet werden. Wenn dies mit der aktuell geladenen Anwendung und Sprache übereinstimmt, werden die im Cookie „Labels“ gespeicherten Labels geladen und für die aktuelle Anwendung verwendet. Andernfalls wird eine Anforderung an das AEM ausgeführt, um die korrekten Labels abzurufen.
Verhalten
Sitzung
Nein
tagVersion
Cookie, mit dem gespeichert wird, für welche Anwendung (Internet oder Portal) und Sprache die geladenen Tags verwendet werden. Wenn dies mit der aktuell geladenen Anwendung und Sprache übereinstimmt, werden die im Cookie „Tags“ gespeicherten Tags geladen und für die aktuelle Anwendung verwendet. Andernfalls wird eine Anforderung an das AEM ausgeführt, um die korrekten Tags abzurufen.
Verhalten
Sitzung
Nein
userProfile (nur für Portal)
Cookie, mit dem das vollständige Profil eines Benutzers gespeichert wird, der derzeit an der Portalanwendung angemeldet ist. Diese Informationen werden von JavaScript-Bibliotheken, wie z. B. Angular, verwendet, um eine bessere Leistung zu erzielen, sodass nur ein Aufruf bei AEM erforderlich ist, um das Benutzerprofil abzurufen.
Verhalten
Sitzung
Nein
_gat_UA-18760145-3 (für Internet)
Dies ist ein von Google Analytics festgelegter Cookie in einem Mustertyp, bei dem das Musterelement zum Namen die eindeutige Identifikationsnummer des Kontos oder der Website enthält, auf die es sich bezieht (in diesem Fall das Internet). Es ist eine Variation des Cookies „_gat“ zu sein, mit dem die von Google auf Websites mit hohem Datenvolumen aufgezeichnete Datenmenge begrenzt wird.
Der Hauptzweck dieses Cookies ist: Verhalten
Verhalten
Temporär (1 Tag)
Nein
_gat_UA-63939766-1 (für Portal)
Dies ist ein von Google Analytics festgelegter Cookie in einem Mustertyp, bei dem das Musterelement zum Namen die eindeutige Identifikationsnummer des Kontos oder der Website enthält, auf die es sich bezieht (in diesem Fall das Portal). Es ist eine Variation des Cookies „_gat“ zu sein, mit dem die von Google auf Websites mit hohem Datenvolumen aufgezeichnete Datenmenge begrenzt wird.
Der Hauptzweck dieses Cookies ist: Verhalten
Verhalten
Temporär (1 Tag)
Nein
_hjIncludedInSample (Hotjar)
Dieser Cookie ist mit Webanalysefunktionen und -diensten von Hotjar, einem in Malta ansässigen Unternehmen, verknüpft. Er identifiziert einen Besucher während einer einzelnen Browsersitzung eindeutig und zeigt an, dass er in einer Publikumsstichprobe enthalten ist.
Der Hauptzweck dieses Cookies ist: Verhalten
Verhalten
Sitzung
Nein
4.6 Analysen durch Drittanbieter
Name des Cookies
Zweck
Kategorie
Ablaufdatum
Drittanbieter
BizoID (Domäne '.ads.linkedin.com')
Von LinkedIn festgelegter Cookie, der zur Erfassung von Statistiken über LinkedIn-Anzeigen verwendet wird.
Verhalten
Temporär (1 Tag)
Ja
UserMatchHistory (Domäne '.ads.linkedin.com')
Von LinkedIn festgelegter Cookie, der zur Erfassung von Statistiken über LinkedIn-Anzeigen verwendet wird.
Verhalten
Temporär (1 Tag)
Ja